Geschichte |
Die Geschichte der Firma Josef Grabl
Die Geschichte der Firma J.Grabl begann im Jahre 1912.Das damalige Bauernanwesen an der Bahnhofstraße wurde von Josef und Fanny Grabl erworben. Nachdem die Landwirtschaft aufgelöst war,begann man mit dem Verkauf von Landmaschinen, Fahrrädern und Nähmaschinen. 1922 errichtete Josef Grabl an der Traunsteiner Straße eine Maschinenfabrik zur Produktion von Schrotmühlen, Kleereibern und Kreissägen. Diese wurden dann waggonweise am Waginger Bahnhof verladen und weit über die Grenzen des damaligen Landkreises Laufen bis nach Niederbayern verkauft. Der Betrieb beschäftigte ca. 30 Mitarbeiter. 1926 begann der Verkauf von Benzin. Der Betrieb gestaltete sich etwas umständlich, da das Benzin in Fässern vom Bahnhof geholt und umgepumt werden musste um schließlich durch die " Eiserne Jungfrau " in die Tanks der wenigen Autos zu gelangen. Der heutige Benzinlieferant Shell & Dea Oil GmbH hieß damals Reinania Ossag Mineralölwerke AG. Firmenzeichen war aber schon die bekannte Muschel.
|